Stage trensen |
Wenn auf einem Stag Eisenringe oder Stagreiter genutzt werden, wird das Tau meist geglättet, damit die Ringe besser gleiten.
Dazu werden die Keepen des Taus mit Garn aufgefüllt, es wird gewurmt oder getrenst. Auch vor dem Bekleiden wird ein Tau i.d.R. getrenst. So erhält man ein schönes, rundes Tau.
Eine aus drei Kardeelen geschlagenes Tau hat drei Keepen, deshalb werden auch drei Trensinge benötigte.
Je nach Umfang des Taus und Größe/Tiefe der Keepen, wird mit Schiemannsgarn, Bändsel oder "ausgewachsenen" Leinen gearbeitet.
Beim Legen sollte der Trensing möglichst straff in die Keep gelegt werden. Soll das Material nur getrenst werden, kann in bestimmten Abständen ein Takling oder Bändsel gesetzt werden, wie man auf dem Bild gut erkennen kann.
Beim Trensen dünner Taue ist eine Lupenbrille eine gute Unterstützung.