Logo

Auch Lotsenbarkasse, Lotsenkutter.

Speziell für den Lotsendienst ausgerüstetes und gekennzeichnetes Fahrzeug, auch als "Lotsenversetzboot" bezeichnet. Es dient dem Lotsen als Beförderungsmittel zwischen der Lotsenstation oder Lotsenschiffen und den ein- bzw. auslaufenden Schiffen. Lotsenboote sind durch Beschriftungen, Lotsenflaggen und ringsum scheinendes Lotsentopplicht gekennzeichnet.

Die kleineren Lotsenboote waren Ruderfahrzeuge, die durch Korkeinbauten oder wasserdichte Luftkästen unsinkbar gemacht wurden. Lotsenboote mussten auch bei stürmischem Wetter und schwerer See für Hilfeleistungen einsetzbar sein. Lotsenboote können verschiedenen Typs sein, zur Segelschiffszeit wurden insbesondere ruderbare Segelbarkassen, Segelkutter und kleinere Schoner (Lotsenschoner) verwendet. Als Takelage wurde die einfach handhabbare Kuttertakelung bevorzugt. Lotsenboote mussten unter allen Umständen imstande sein, für die Schiffe Lotsendienste zu leisten oder Hilfe zu bringen; deshalb wurde besonderer Wert auf das Seeverhalton, die Kursstabilität und die Steuereigenschaften gelegt. Die Lotsenboote mussten sich gut wenden lassen, dicht am Wind liegen und leichte Anlegemanöver ermöglichen. Eine bevorzugte Größe dieser wendigen und seetüchtigen Fahrzeuge lag zwischen 10 und 15 m.

  • Lotsenboot Bergen 
    Lotsenboot Bergen
  • Lotsenboot Butt 
    Lotsenboot Butt
  • Lotsenboot Holtenau 
    Lotsenboot Holtenau
  • Lotsenboot Jasmund 
    Lotsenboot Jasmund
  • Lotsenboot Klaashahn (15m) 
    Lotsenboot Klaashahn (15m)
  • Lotsenboot Klaashahn (17m) 
    Lotsenboot Klaashahn (17m)
  • Lotsenboot Knurrhahn 
    Lotsenboot Knurrhahn
  • Lotsenboot Meckelborg 
    Lotsenboot Meckelborg
  • Lotsenboot Muttland 
    Lotsenboot Muttland
  • Lotsenboot Öllermann 
    Lotsenboot Öllermann
  • Lotsenboot Petermann 
    Lotsenboot Petermann
  • Lotsenboot Provider 
    Lotsenboot Provider
  • Lotsenboot Schnatermann 
    Lotsenboot Schnatermann
  • Lotsenboot Visurgis 
    Lotsenboot Visurgis
  • Lotsenboot Weserlotse 
    Lotsenboot Weserlotse
  • Schlepper Bösch 
    Schlepper Bösch
  • Lotsenversetzboot Bülk 
  • Lotsenversetzboot Gellen 
    Lotsenversetzboot Gellen
  • Lotsenversetzboot Laboe 
    Lotsenversetzboot Laboe
  • Lotsenversetzboot Marxen 
    Lotsenversetzboot Marxen
  • Lotsenversetzboot Schilksee 
    Lotsenversetzboot Schilksee
  • Lotsenversetzboot Stein 
    Lotsenversetzboot Stein
  • Lotsenversetzboot Travemünde 
    Lotsenversetzboot Travemünde
  • Lotsenversetzschiff Seelotse 
    Lotsenversetzschiff Seelotse

Lotsensegler

  • Gaffelschoner Ruden 
  • Jagt Die Zwillinge von Kappeln (Bild: Ralf Wieners) 
    Jagt Die Zwillinge von Kappeln
  • Lotsenkutter Anemor 
    Lotsenkutter Anemor
  • Lotsenkutter Donar 
    Lotsenkutter Donar
  • Lotsenkutter Fair Dawn 
    Lotsenkutter Fair Dawn
  • Lotsenkutter Freya von den sieben Inseln 
    Lotsenkutter Freya von den sieben Inseln
  • Lotsenkutter Henriette 
    Lotsenkutter Henriette
  • Lotsenkutter Marie 
    Lotsenkutter Marie
  • Lotsenkutter Sampo 
    Lotsenkutter Sampo
  • Lotsenschoner Atalanta 
    Lotsenschoner Atalanta
  • Lotsenschoner No. 5 Elbe 
    Lotsenschoner No. 5 Elbe
  • Neufundland-Schoner Vanadis 


Im Zeitalter der Segelschifffahrt waren Lotsen weit verbreitet, da nur wenige Kapitäne bereit waren, mit größeren Schiffen, bei Nacht oder schlechten Wetterverhältnissen in Häfen einzulaufen.

Als Lotsenversetzschiffe wurden besonders schnelle, wendige und seefeste Segelschiffe benötigt, wofür Schoner zum Einsatz kamen, als Nachfolger der bis Mitte des 19. Jahrhunderts verwendeten Lotsenkutter und -galioten.

Die Schiffe wurden aufgrund des oft nicht zu vermeidenden schweren Wetters besonders robust gebaut. Mehrere ehemalige Lotsenschoner werden heute als hochseegängige Jachten genutzt. Der 1883 gebaute Lotsenschoner Nr. 5 Elbe etwa überquerte dreizehnmal den Atlantik.


  • Gaffelschoner Ruden 
    Gaffelschoner Ruden
  • Jagt Die Zwillinge von Kappeln (Bild: Ralf Wieners) 
    Jagt Die Zwillinge von Kappeln
  • Lotsenkutter Anemor 
    Lotsenkutter Anemor
  • Lotsenkutter Donar 
    Lotsenkutter Donar
  • Lotsenkutter Fair Dawn 
    Lotsenkutter Fair Dawn
  • Lotsenkutter Freya von den sieben Inseln 
    Lotsenkutter Freya von den sieben Inseln
  • Lotsenkutter Henriette 
    Lotsenkutter Henriette
  • Lotsenkutter Marie 
    Lotsenkutter Marie
  • Lotsenkutter Sampo 
    Lotsenkutter Sampo
  • Lotsenschoner Atalanta 
    Lotsenschoner Atalanta
  • Lotsenschoner No. 5 Elbe 
    Lotsenschoner No. 5 Elbe
  • Neufundland-Schoner Vanadis 
    Neufundland-Schoner Vanadis

SeitenanfangZurückWeiter
Infos