Logo

Im Thema gewickelte Feilenhefte habe ich beschrieben, dass man für Nadelfeilen nicht unbedingt Hefte kaufen muss und wie man mit Schrumpfschlauch verschiedener Feilenarten unterscheiden kann.

Lange Zeit habe ich meine Feilen mit dem Blatt kopfüber in einem Holzbecher gelagert. Wenn ich dann z.B. eine Rundfeile benötigte, muss ich i.d.R. erst mehrere Feilen herausnehmen, bis ich die Richtige gefunden hatte.

Irgendwann hatte ich die Nase voll, nahm einen Holzklotz, bohrte Löcher hinein und stelle nun die Feilen mit der Angel in die Löcher.

Problem erledigt.

  • Feilenständer 
  • Feilenständer 
  • Feilenständer 

Was die Art der Feilen betrifft, sind preiswerte Baumarktsätze auf lange Sicht nicht zu empfehlen. Möchte man wirklich Spitzenqualität, nimmt man Feilen der Marke Corradi der Fa. Pferd oder etwas preiswerter aber gut, Feilen der Fa. Dick.


Folgende Feilen nutze ich:

  • Fa. Pferd
    • Handyfeilen (nadelfeilenähnliche Präzisionsfeilen) 215 mm, Hieb 00 (sehr grob)
    • Nadelfeilen 180 mm, Hieb 0 (gröber)
    • Nadelfeilen 160 mm, Hieb 1 (feiner)
    • Nadelraspeln 140 mm, Hieb 2 (mittel)
  • Fa. Dick
    • Schlüsselfeilen 100 mm, Hieb 2 (fein)

Anmerkungen

  • Schlüsselfeilen haben im Unterschied zu Nadelfeilen eine flache spitze Angel, Nadelfeilen sind die Angeln rund und i.d.R etwas länger
  • Schlüsselfeilen haben einen feinen Hieb, Einsatz im Modellbau, Schmuckherstellung und Uhrmacherei zum Entgraten, Formen und Glätten
  • Nadelfeilen haben scharfen Kanten und Spitzen, Einsatz für Feinbearbeitung und präzises Arbeiten bei Stahl und Metallen
  • der Hieb einer Feile gibt an, wie dicht die Zähne angeordnet sind
  • je größer der Hieb, umso feiner/glatter die Feile

Der Hieb von größeren Werkstattfeilen ist nicht vergleichbar mit dem Hieb von kleineren Schlüssel-/Nadelfeilen, letztere haben generell einen feineren Hieb.

Hieb  00 0 1 2 3 4 5 6
Werkstattfeilen
Zähne/cm
12-16 16-20 20-25 25-31 31-38 38-46 46-56 56-68
Schlüsselfeilen
Zähne/cm
20 25 31 38 46 56 68 84

SeitenanfangZurückWeiter
aktuelles Projekt
Infos