Niedergang der Statenjacht Fredericus |
Der Niedergang führt zur sog. Herrenkammer unter Deck.
Ich drucke mir die Wangen der Treppe aus, fräse Fugen für die Stufenbretter, die aus 1-mm-Furnierholz gefräst wurden und klebe die Treppe zusammen.
Die Decksöffnung für den Niedergang ist recht groß und kann von außen gut eingesehen werden.
Leider ist der Platz unter der Öffnung durch die beiden Stringerkiele für ein größeres Innenleben etwas beengt und hätte in einer früheren Bauphase angeglichen werden müssen. Deshalb habe ich hier improvisiert und eine Art Schacht angefertigt, in dem ich die Treppe auf die eine und ein Türimitat auf die andere Seite geklebt habe.
Probeweise wird der Schacht in die Decksöffnung gesteckt und die Höhe entsprechend angeglichen.
Süll
Der Niedergang erhält ein Süll mit Geländer.
Für die Anfertigung des Sülls säge ich mir einen kleinen Holzklotz als Klebehilfe zu, der genau oben in den Schacht vom Niedergang passt und das Süll somit bündig mit dem Schacht abschließt.
In die Süllleisten fräse ich einen Absatz für eine überlappende Eckverbindung und klebe diese mit Hilfe des Holzklötzchens exakt rechtwinklig zusammen.
Die Seiten des Sülls sind begradigt. Mit Hilfe meines am Anfang des Projektes angefertigten Fehlerdecks und aufgelegtem Schleifpapiers wird das Süll an die Balkenbucht angepasst.
Gleichzeitig kann ich den Holzklotz auch zum Kleben des Handlaufs vom Geländer nutzen, wie auch als Bohrhilfe für die Geländerstützen.
Dabei wird das Süll durchbohrt, der Handlauf erhält jeweils ein Sackloch.
Geländer
Die Geländerstützen sind eingeklebt, die Außenseiten des Sülls wurden profiliert und der Handlauf abgerundet.
der fertige Niedergang
(11 Baustunden)
Der Schacht des Niedergangs ist in den Rumpf eingesetzt und das Geländer aufgeklebt.
weiter geht es mit dem Geländer...