Backstage der Statenjacht Fredericus |
Die Backstage spannen den Mast seitlich nach Achtern ab. Sie gehören zum stehenden Gut, auch wenn sie bei Segelmanövern, im Unterschied zu den Pardunen, gefiert oder dichtgeholt werden, indem sie auf der Luvseite steifgesetzt werden, um der Zugkraft des Segels nach Lee am Mast entgegenzuwirken, um so einen Mastbruch zu verhindern.
Sie bestehen aus einem Schenkel und einer Talje. Der Schenkel hat an einem Ende einen Haken, der am Masttopp über den Wanten eingehakt ist und am anderen Ende einen eingebundenen Violinblock.
Die Einzelteile der Backstage, mit Schenkel, Taljenläufer und bekleidete Grummets für den Stropp der Blöcke.
In den Stropp ist ein Auge mit einem Haken für die Püttings am Setzbord gebunden und ein weiteres kleines Auge, für die gespleißte feste Part des Läufers der Backstagtalje.
Die kompletten Backstagtaljen
Violinblock am Schenkel und eingehakter Block am Setzbord mit gespleißtem Läufer.
Die fertigen Backstage.
Die Läufer der Backstagtaljen werden von außen durch ein Loch im Setzbord zur Belegklampe geschoren.
Backstage sind steifgesetzt
(11 Baustunden)
es geht weiter mit den Webeleinen...