Weymouth Kiefer |
DIN-Bezeichnung | KIW |
botanischer Name | Pinus strobus |
botanische Familie | Pinaceae |
Vorkommen | östliches Nordamerika und Europa |
Baumstamm | Höhe bis 50 m, Durchmesser bis 1.5 m. |
Holzfarbe | Gelblichbraun, Splint gelblichweiß |
Merkmale | Schlichtes Holz mit breiten, aber undeutlichen Jahresringe. Sehr viele Harzkanäle. Im Längsschnitt viele glänzendbraune Harzgänge. |
Eigenschaften | Das leichte, weiche Holz ist feinfaserig und schwindet wenig. Es lässt sich gut bearbeiten, jedoch schlecht leimen und beizen. Das Holz ist stark harzhaltig und hat bei der Bearbeitung einen terpentinartigen Geruch. Im Wasser sehr dauerhaft. |
Resistenz | Pilz gering, (sehr bläueempfindlich) Insekten gering |
Verwendung | Konstruktionsholz, Innenausbau, Schiffbau, Kisten, Roll- und Jalousieläden, Dachschindeln, Papier, Zellstoff |
Raumgewicht | 0.40 - 0.50 |
Zugfestigkeit | 70 - 100 N/mm² |
Druckfestigkeit | 30 - 45 N/mm² |
Biegefestigkeit | 53 - 60 N/mm² |
Härte n. Brinell 12% Feuchtigkeit |
H BII = 20 - 26 N/mm² H BI = 8 - 10 N/mm² |
deutsch |
|
niederländisch |
|
andere regionale Bezeichnungen | |
siehe auch |