Art |
Nadelholz |
botanischer Name |
Pinus Palustris |
botanische Familie |
Pinaceae |
Vorkommen |
Dies ist das schwerste, kommerziell genutzte Weichholz und wächst in den gesamten USA in einem Bogen von Virginia über Florida bis an den Golf von Mexiko. |
Erscheinungsbild |
Das cremerosafarbene
Splintholz ist recht dünn und kontrastiert mit dem gelbroten bis rötlichbraunen
Kernholz mit seiner auffälligen Wachstumsringzeichnung. Es ist harzig mit einer groben
Textur. |
Eigenschaften |
Darrdichte liegt zwischen 650-690 kg/m³. Holz trocknet gut mit geringer
Schwindung. Arbeitet kaum und verfügt über hohe Biege- und
Druckfestigkeit, hohe Tragfähigkeit und mittlere Schlagfestigkeit. Nicht zum Dampfbiegen geeignet. |
Verarbeitung |
Kann gut von Hand und maschinell bearbeitet werden. Der Harzaustritt kann Probleme bereiten. Bietet guten Schrauben-, Nagel- und Klebehalt. Die Oberfläche lässt sich leicht behandeln. |
Holzschutz |
Moderat alterungsbeständig, wobei es hin und wieder zu Käferbefall kommt. Holz ist resistent gegen Holzschutzbehandlung, aber das Splintholz ist permeabel. |
Verwendung |
Konstruktionsholz, Dockanlagen, Rammpfähle, Brückenbau, Fahrzeugbau, Schiffbau, Außenbau, Innenausbau, Bodenbeläge, Kisten, Paletten |