Art |
Laubholz |
botanischer Name |
Pometia pinnata |
Botanischer Familie |
Sapindaceae |
Vorkommen |
Wächst im gesamten Südpazifik und ist auch unter den Bezeichnungen
Taun,
Awa,
Ako,
Malagai und
Agupanga bekannt. |
Erscheinungsbild |
Das rosafarbene
Splintholz hebt sich nicht vom
Kernholz ab, dessen blasse rosabraune Färbung zu einem stumpfen Rotbraun reift. Für gewöhnlich geradfaserig, manchmal auch wechseldrehwüchsig oder wellig. |
Eigenschaften |
Darrdichte liegt im Durchschnitt bei 670-730 kg/m³. Holz muß sorgfältig getrocknet werden, um Rissbildung und Werfen zu verhindern. Zeigt mittlere Bewegung im Gebrauch und verfügt über hohe Biege- und
Druckfestigkeit, mittlere Tragfähigkeit und Schlagfestigkeit sowie gute Dampfbiegeeigenschaften. |
Verarbeitung |
Läßt sich gut von Hand und maschinell bearbeiten und stumpft Werkzeuge nur moderat ab. Bietet guten Schrauben-, Nagel- und Klebehalt. Nimmt Beizen und Polituren gut an. |
Holzschutz |
Moderat alterungsbeständig und resistent gegen Holzschutzbehandlung. |
Verwendung |
Außenbau, Türen, Fensterrahmen, Bootsbau (Planken und Spanten), Wasserbau, Werftanlagen, Masten, Spieren, Ausstattungsholz, Möbel, Gehäuse, Klaviere, Garnrollen, Stiele, Schnitzerei, Spanholz/Spanplatten, Furniere |