Art |
Nadelholz |
botanischer Name |
1-Tsuga heterophylla
2-T-spp. |
botanische Familie |
Pinaceae |
Vorkommen |
Nordamerika, Alaska, British Columbia, Washington, Idaho; wurde auch in Mitteleuropa kultiviert. |
Eigenschaften |
Darrdichte liegt bei 440 kg/m³. Verwirft sich bei sorgfältiger
Trocknung nur minimal. Arbeitet wenig und verfügt über mittlere Biege- und
Druckfestigkeit, geringe Schlagfestigkeit und Tragfähigkeit sowie moderate Dampfbiegeeigenschaften. |
Verarbeitung |
Läßt sich gut von Hand und maschinell bearbeiten und stumpf Werkzeuge nur geringfügig ab. Kann gut geklebt, gebeizt, angestrichen und lackiert werden, sollte aber zum Nageln nahe den Brettenden vorgebohrt werden. |
Holzschutz |
Anfällig für Befall durch Holzwespen, das
Splintholz besonders für den gewöhnlichen Nagekäfer. Das Holz ist nicht alterungsbeständig. Das
Kernholz ist resistent gegen Holzschutzbehandlung. |
Verwendung |
Konstruktionsholz, Innenausbau, Außenbau, Bodenbeläge, Deckenverkleidung, Drechseln, Spanholz/Spanplatten, Furniere |
deutsch |
-
Edeltanne
-
Silbertanne
-
Weißtanne
|
englisch |
- Hemlock
-
Eastern Hemlock
-
Western Hemlock
|
andere regionale Bezeichnungen |
-
Berghemlock
-
Blackhemlock
- Tanne
|