botanischer Name |
Cordia Spp. |
botanische Familie |
Boraginaceae |
Vorkommen |
Kenia, Tansania und Nigeria |
Erscheinungsbild |
Rahmweißes
Splintholz hebt sich vom gelb- bis mittelbraunen
Kernholz ab. Es dunkelt für gewöhnlich während der Reifung nach. Der Faserwuchs variiert von relativ gerade bis hin zu wechseldrehwüchsig oder unregelmäßig und die Strahlen ergeben eine attraktive
Zeichnung. |
Eigenschaften |
Darrdichte etwa 440 kg/m³, trocknet gut ohne übermäßiges Aufspalten oder Werfen, arbeitet wenig bei geringer
Biegefestigkeit, sehr geringer Tragfähigkeit, mittlere
Druckfestigkeit, sehr geringe Schlagfestigkeit, schlechte Dampfbiegeeigenschaften |
Verarbeitung |
Leicht von Hand und maschinell, Werkzeug sollte scharf gehalten werden, um eine glatte Oberfläche zu bekommen, Nagelhalt und Klebeeigenschaften sind zufriedenstellend |
Holzschutz |
Moderat bis sehr alterungsbeständig, resistent gegen Holzschutzbehandlung |
Verwendung |
Möbel, Musikinstrumente, Bootsbau |